→ 1. Teil: hier
→ 2. Teil: hier
Die Erzählung von Rabbi Josse und seiner Frau ist zweigeteilt. In ihrem ersten Teil ging es um die unglückliche Ehe des Rabbi Josse, dessen Frau ihn „nicht ehrte“, was daran verdeutlicht wurde, dass sie ihm und seinem Gast mit mürrischem Blick Gemüse ankündigte, aber tatsächlich Hühnerfleisch zubereitet hatte. Das Netzwerk des Rabbi Josse hatte jedoch ohnehin schon die Scheidung vorbereitet und eine neue Ehefrau ausfindig gemacht.
Im nun folgenden Teil der Erzählung erfahren wir, wie es Frau Josse nach ihrer Scheidung ging. Auch sie heiratete wieder. Da sie in der Erzählung als Negativbeispiel fungiert – schließlich ist sie „Widerpart“ und nicht „Hilfe“ – ist klar, dass sie sich mit der Trennung von ihrem Mann nur verschlechtern kann. Sie heiratet einen, dessen Position mit סנטרה/santera bezeichnet wird. Wünsche übersetzt das mit „Senator“, Mirkin leitet es vom griechischen σημάντωρ (nach Gemoll: Weiser, Gebieter, Lenker, auch: Bote) ab, und versteht den Begriff im Sinne von „Grenzwächter“. Levy und auch Jastrow führen santera als aramäisches Wort und übersetzen mit „Vogt“, also Exekutivbeamter. Andere geben die Bedeutung mit „Steuereintreiber“, „Gerichtsvollzieher“ oder in diesem Fall „Stadtwächter“ (סנטרה דקרתה) wieder. Der Begriff hat ein weites Bedeutungsspektrum, wie die Wörterbucheinträge zeigen: Belschazzar z.B. kann (in Kohelet Rabba 4) als santera von Babylon bezeichnet werden, aber auch einfache Feldwächter können mit diesem Begriff gemeint sein. In dem Erzählabschnitt von der zweiten Ehe der Frau des Rabbi Josse geht es sicher um einen einfachen Wächter. Dieser erblindet kurz nach der Eheschließung (was die Druckausgabe explizit hinzufügt) und ist damit einkommenslos. Das Paar muss deshalb auf den Straßen betteln und sie kommen dabei auch in das Viertel, in dem Rabbi Josse wohnt:
גרמון חוביה דההיא אינתתה |
Das Verschulden der Frau bewirkte, |
ואזלת |
dass sie ging |
ואינסבת לסנטרה דקרתה |
und mit dem Stadtwächter verheiratet wurde. |
לבתר יומין אתון ייסורין עלוי |
Nach einigen Tagen kamen Züchtigungen über ihn. |
|
(Die Druckausgabe ergänzt: Und er wurde blind.) |
והוות חגלה |
Sie ging herum, |
נגידה ליה בכל קרתה |
führte ihn durch die ganze Stadt |
והוות אזלת בכל שכוניה |
und ging in alle Stadtviertel. |
וכד הוות מטייה |
Wenn sie sich aber |
שכונתיה דר’ יוסי הגלילי |
dem Viertel Rabbi Josses, des Galiläers, näherte, |
הוות חזרה לאחריה |
wich sie zurück. |
מן מה דהוה ההוא גוברא חכם קרתה |
Weil jener Mann sich in der Stadt auskannte, |
אמר לה |
sprach er zu ihr: |
למה לית את מיובלה לן |
„Warum führst du uns nicht |
לשכונתיה דר’ יוסי הגלילי |
in das Viertel von Rabbi Josse, dem Galiläer, |
דאנה שמיע ההוא עביד מצווה |
denn ich habe gehört, dass er Gebote erfüllt?“ |
אמ’ ליה משבקתיה אנא |
Sie sprach zu ihm: „Ich bin seine Geschiedene |
ולית בי חמייה סבר אפוי |
und es ist mir nicht möglich, ihn zu sehen.“ |
Hier wird nun deutlich gezeigt, wie sehr sich die geschiedene Frau des Rabbi Josse verschlechtert hat und wie sehr sie die Trennung bedauert. Sie will nicht an ihr früheres Leben erinnert werden. Einerseits beweisen die Autoren Einfühlungsvermögen in die Frau – es ist nachvollziehbar, wie sie „zurückweicht“ und sagt „ich kann ihn (wörtlich: sein Gesicht) nicht sehen“, ich halte es nicht aus, ihn zu sehen, andererseits wird die gesamte Entwicklung der Handlung ihr zur Last gelegt: „das Verschulden der Frau“ hatte das alles zur Folge gehabt. Rabbi Josse hingegen bleibt unangefochten der Edelmütige, einer „der Gebote erfüllt“, d.h., von dem Wohltätigkeit zu erwarten gewesen wäre.
Auch hier spitzt sich die Handlung zu, als es schließlich doch zu einer Begegnung kommt:
חד זמן אתון |
Einmal kamen sie |
קריין בשכנותיה דר’ יוסי הגלילי |
und schrien im Viertel Rabbi Josses, des Galiläers, herum, |
שרי חבט עלה |
und er begann sie zu schlagen. |
והוות קלהון |
Ihre Stimmen ertönten laut |
מתבזיין בכל קרתה |
und sie waren in der ganzen Stadt verächtlich. |
אדיק ר’ יוסי הגלילי |
Rabbi Josse, der Galiläer, vernahm das |
וחמאתון |
und sah sie, |
מתבזיין בגו שקקיה |
wie sie sich in seiner Straße verächtlich machten. |
נסאתון ויהב יתהון בחד ביתא מן דידיה |
Da nahm er sie beide in ein Haus auf, das ihm gehörte |
והווה מפרנס יתהון כל ימי חייהון |
und versorgte sie alle Tage seines Lebens, |
על שום |
weil es heißt (Jes 58,7): |
ומבשרך לא תתעלם |
Dass du dich deinem Fleisch nicht entziehst. |
Rabbi Josse „sah sie“ auf dem Tiefpunkt ihrer öffentlichen Erniedrigung und zeigt ein Höchstmaß an selbstloser Hilfe, indem er seine geschiedene Frau mit ihrem gewalttätigen neuen Ehemann in eines seiner Häuser aufnahm und beide versorgte. Der Midrasch weist auf die Übereinstimmung seines Handelns mit dem Vers Jes 58,7 hin:
Jes 58,6 Ist nicht [vielmehr] das ein Fasten, an dem ich Gefallen habe: Ungerechte Fesseln zu lösen, die Knoten des Joches zu öffnen, gewalttätig Behandelte als Freie zu entlassen und dass ihr jedes Joch zerbrecht? 58,7 [Besteht es] nicht [darin], dein Brot dem Hungrigen zu brechen und dass du heimatlose Elende ins Haus führst? Wenn du einen Nackten siehst, dass du ihn bedeckst und dass du dich deinem Fleisch nicht entziehst?
Der Querverweis ist deutlich: In Jes 58,7 lässt der Begriff des „Fleisches“ an Gen 2,24 denken – und sie werden zu einem Fleisch werden. Rabbi Josse zeigt, dass das sogar nach dem Ende der Ehe noch gilt und er wird damit als die eigentliche „Hilfe“ präsentiert.
Ein paar Unstimmigkeiten weist die Erzählung allerdings auf: Wieso hat Rabbi Josse mehrere Häuser, kann zwei Menschen aufnehmen und für sie Verantwortung übernehmen, konnte aber den Scheidungsverpflichtungen gegenüber seiner Frau nicht nachkommen? (Haben die Schüler und Kollegen ihr Geld zurückverlangt?) Und ebenso: Wenn die Frau die ihr zustehende Eheverschreibung zurückbekommen hat, warum musste sie dann schon nach so kurzer Zeit betteln? Aber das sind nicht die Hauptakzente dieses Textes, an dem es so viel zu beobachten gibt.
→ 4. Teil: hier
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Susanne Plietzsch (23. März 2014). Die Frau des Rabbi Josse, Fortsetzung (BerR 17,3, 3. Teil). Bereschit Rabba lesen. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/lx1q