Noah kommt im Midrasch und besonders im Talmud keineswegs nur gut weg; seine Funktion wird reduziert, er wird vom Stammvater der Menschheit zum Stammvater der nichtjüdischen Menschheit, der bnei noach. Dennoch gibt es Texte, in denen seine universale Bedeutung erkennbar ist; ein besonders schöner ist dieser, der eigentlich nur aus einem Geflecht von Versen besteht. Drei Verse aus dem Sprüchebuch werden auf Noah angewendet: Weiterlesen
Noah: „Der Gerechte ist der Grund der Welt“ (BerR 30,1)
Antworten